Banner

Präsentationen auf Displays – mobil, flexibel und wetterfest

Displays haben lange Zeit ein Schattendasein geführt, sind jedoch mittlerweile aus der modernen Werbung kaum wegzudenken. Ob vor Autohäusern, auf dem Firmengelände oder bei Veranstaltungen, sie ziehen automatisch alle Blicke auf sich. Trotz ihrer weiten Verbreitung wissen aber viele gar nicht, wie vielseitig diese Werbeträger tatsächlich sind. Ihr Erfolgsgeheimnis liegt in der Kombination aus robuster Bauweise, einfacher Handhabung und flexiblen Einsatzmöglichkeiten, sowohl stationär als auch mobil.

Aufbau und Materialien

Ein professionelles Display besteht im Wesentlichen aus einem stabilen Aluminiumrahmen und einem großflächigen Spanntuch. Die Verwendung von Aluminium bietet hier gleich mehrere Vorteile. Das Material ist korrosionsbeständig, leicht und dennoch sehr stabil. Es trotzt Wind und Wetter und eignet sich somit hervorragend für den dauerhaften Einsatz im Außenbereich.

Das Spanntuch, das die eigentliche Werbefläche darstellt, wird mit Spannsystemen oder Klemmprofilen fest am Rahmen befestigt. Dadurch bleibt es faltenfrei und sorgt für eine klare, gut sichtbare Darstellung der Werbebotschaft. Je nach Bedarf kann das Tuch ein- oder beidseitig bedruckt werden.

Dank des geringen Gewichts lassen sich Displays leicht transportieren und an unterschiedlichen Orten aufstellen. Dadurch sind sie ideal für Unternehmen, die flexibel werben möchten.

Einsatzorte – vom Firmengelände bis zur Messehalle

Displays sind echte Allrounder. Im Außenbereich kommen sie häufig vor Geschäftseingängen, auf Parkplätzen oder an stark frequentierten Straßen zum Einsatz. Besonders beliebt sind sie bei Autohäusern, Bauunternehmen oder kommunalen Einrichtungen. Auch für Veranstaltungen, Feste oder Sportevents eignen sie sich hervorragend.

Doch nicht nur draußen machen Displays eine gute Figur. Auch im Innenbereich, beispielsweise auf Messen, in Empfangsbereichen oder Ausstellungsräumen, sorgen sie für eine absolut professionelle Präsentation. Ihre klare, aufrechte Form lenkt den Blick der Passanten oder Besucher gezielt auf das Motiv, ganz egal, ob darauf ein Firmenlogo, eine Produktabbildung oder eine Eventankündigung zu sehen ist.

Flexible Befestigungsmöglichkeiten

Damit ein Display immer absolut sicher steht, kommt es auf die richtige Befestigung an. Hier unterscheiden sich die Anforderungen jedoch zwischen Innen- und Außenbereich:

Geeignete Befestigungen im Innenbereich:

  • Bodenplatte
  • Autofuß
  • Gussfuß

Empfohlene Befestigungen im Außenbereich:

  • Einschlaghülse
  • Betonsockel
  • Eindrehdübel

Diese Vielfalt an Montagemöglichkeiten sorgt dafür, dass das Display auf nahezu jedem Untergrund stabil aufgestellt werden kann.

Spanntuch austauschen – neue Botschaft in Minuten

Ein großer Vorteil von Displays ist ihre Flexibilität. Das Spanntuch lässt sich mit wenigen Handgriffen austauschen, ganz ohne spezielles Werkzeug. So kann die Werbefläche jederzeit aktualisiert oder an saisonale Aktionen angepasst werden. Diese Flexibilität spart nicht nur Kosten, sondern hält die Präsentation immer spannend. Passanten und Kunden nehmen regelmäßig neue Motive wahr, und genau das steigert die Aufmerksamkeit.

Spannende und flexible Werbemöglichkeit

Displays sind sehr vielseitige, langlebige und äußerst effektive Werbeträger. Dank ihrer leichten Konstruktion, der stabilen Materialien und der Möglichkeit, Motive schnell zu wechseln, eignen sie sich perfekt für den flexiblen Einsatz, egal ob mobil auf Messen oder stationär im Außenbereich. Wer auf klare Sichtbarkeit und nachhaltige Werbewirkung setzt, trifft mit einem hochwertigen Display die richtige Wahl.

Foto: aluart.de

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen