Flaggenmast

Der berühmteste Flaggenmast der Welt

Anders wie wir vielleicht denken, befindet sich der wohl bekannteste Flaggenmast der Welt, nicht einmal auf der Erde. Rund 600 Millionen Menschen verfolgten am 21. Juli 1969 die erste bemannte Mondlandung durch die Mission Apollo 11. Neil Armstrong und Buzz Aldrin betraten als erste Menschen den Mond und hinterließen auf ihn einen Flaggenmast, an dem die amerikanische Flagge „weht“, die dort Temperaturen von bis zu 170 Grad Minus aushalten muss.

Verschwörungstheorie zur Mondlandung

Dies ist aber nicht der einzige Grund, warum dieser Flaggenmast bei vielen Menschen bekannt ist. Denn noch immer gibt es heutzutage Verschwörungstheoretiker, die glauben, dass diese erste bemannte Mondlandung in Wirklichkeit niemals stattgefunden hat. Eines der „Beweise“ die hier angeführt werden ist der Mast mit der amerikanischen Flagge. Einige Aufnahmen des Mastes zeigen, dass die Fadenkreuze in den Kameras der NASA von Objekten überdeckt werden. Für die Verschwörungstheoretiker ein Beweis der Fotomontage, wobei es sich aber lediglich um den fotografischen Effekt des „Ausblutens“ handelt.

Übrigens ist die amerikanische Fahne nicht alleine auf dem Mond. Neben der Flagge der ehemaligen Sowjetunion weht inzwischen auch die Flagge der Chinesen auf dem Erdtrabanten, die am 14. Dezember 2013 dort mit einem unbemannten Raumschiff die Chang’e 3 gelandet sind. Aber dies ist auch kein Beweis dafür, dass die erste bemannte Mondlandung im Juli 1969 tatsachlich stattgefunden hat.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen