Drei Fahnen präsentieren das Unternehmen

Mit einer Fahne werben ist gut, aber mit drei Fahnen zu werben ist weitaus besser. Allerdings bieten herkömmliche Fahnenmasten nicht die Möglichkeit dafür. Dennoch gibt es für alle, die mehr als eine Fahne gleichzeitig präsentieren möchten, ebenfalls eine Lösung: den Triflag. Drei Fahnen finden an diesem Modell gleichzeitig Platz. Ein Triflag hat aber nicht die gleiche Höhe wie ein herkömmlicher Fahnenmast, denn er wurde dafür konzipiert, Werbung auf Augenhöhe zu bieten. Leider ist es aber so, dass noch immer wenige Unternehmen auf diese Art Werbemittel setzen. Das könnte aber bald anders werden, denn es gibt einige Werbetechniker, die Triflags mittlerweile in ihre Konzepte einbinden. Diese dreifache Fahnenburg kommt also immer öfter zum Einsatz. Die Werbetechnik hat einige Zeit gebraucht, bis sie die Effektivität der Triflags erkannt hat. Dafür werden sie jetzt aber immer häufiger genutzt. Sehr vorteilhaft ist, dass ein Triflag sowohl für die dauerhafte stationäre Beflaggung als auch für den mobilen Einsatz im Innen- und Außenbereich geeignet ist. Vor Unternehmen, auf Messen und Ausstellungen, vor Einkaufszentren und Autohäusern, die Einsatzmöglichkeiten sind wirklich sehr zahlreich.

Hohe Werbewirksamkeit mit großer Flexibilität

Ein Triflag ist mit drei Auslegern ausgestattet, die an einem stabilen Aluminium-Drehkopf befestigt sind. Dieser Drehkopf kann sich um 360° drehen, dafür wird lediglich ein wenig Wind benötigt. Das bedeutet, dass ein Triflag ein sehr prägnantes Fahnenbild bietet, dessen Faszination sich kaum ein Passant wird entziehen können. Es handelt sich um sehr stabile Werbeträger, die innerhalb von einer kurzen Zeit eingesetzt werden können. Auch der Transport ist problemlos möglich. Das Hauptrohr selbst ist gerade einmal drei Meter lang. Die Fahnen, die daran präsentiert werden sollen, können eine maximale Größe von 80 x 250 cm haben. Auch beim Triflag ist es wichtig, auf eine gute Befestigung zu achten, besonders gut geeignet ist ein Betonsockel.

Foto: aluart.de

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen