Nationalflaggen

Fahnen zur Weltmeisterschaft – bunt wird es

Die Weltmeisterschaft hat angefangen. Ganze vier Wochen wird es dauern, bis endlich der Sieger dieses Turniers feststeht. Aber das Fußballfieber hat längst alle erreicht. Es gibt kaum eine Stadt, in der nicht an jeder Ecke Fahnen gehisst wurden. Überall sind die Landesflaggen zu sehen, sei es im Vorgarten, im Kleingarten, oder auch mitten in der […]

Fahnen zur Weltmeisterschaft – bunt wird es Read More »

Fahnen bei Olympia – eine starke Symbolik

Bild: s.yume / Flickr / CC BY-SA 2.0 Die Olympischen Spiele haben begonnen, und viele Sportler kämpfen wieder um die beliebten Medaillen. Den Startschuss gibt immer die große Eröffnungsfeier. Größer muss es sein als vier Jahre zuvor, schöner, und vor allen Dingen muss es lange in Erinnerung bleiben, und alle bisherigen Eröffnungsfeiern in den Schatten

Fahnen bei Olympia – eine starke Symbolik Read More »

Fahnen als Symbol für die Bevölkerung

Foto: Bild: Contando Estrelas / Flickr / CC BY-SA 2.0 Fahnen gibt es wirklich in sehr vielen unterschiedlichen Varianten. Jeder Verein verfügt heute über eine eigene Fahne, Länder selbstverständlich auch. Städte, Veranstaltungen, Bewegungen, Firmen, Privatleute – alle lassen sich mittlerweile ihre eigenen Fahnen herstellen. Dennoch sind es noch immer die Nationalflaggen, die einen der größten

Fahnen als Symbol für die Bevölkerung Read More »

Nach oben scrollen