Eine Stadtfahne für jeden Bürger

Bild: Martin Abegglen / Flickr / CC BY-SA 2.0

Überall auf der Welt gibt es Städte, Dörfer und Gemeinden, die bereits auf eine sehr lange Geschichte zurückblicken können. Die meisten sind bereits mehrere Hundert Jahre alt. Kein Wunder, dass zu runden Jubiläen immer wieder tolle Feste gefeiert werden. Gerade die kleineren Städte wissen genau, wie man so etwas feiert. Noch mehr auf Traditionen bedacht sind die ganz kleinen Dörfer. Dort, wo sich jeder noch mit Namen kennt, und sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen. Allerdings gibt es davon nicht mehr allzu viele, die meisten Dörfer sind längst zu Städten gewachsen im Laufe der Zeit. Natürlich müssen solche Feste immer passend gefeiert werden. Mit Buden und Ständen sowie dem passenden Programm wird immer gerne daran erinnert, auf welche Tradition eine Stadt bereits zurückblickt. Auch die Stadt selbst lässt sich gerne immer etwas einfallen. Eine sehr gute Idee ist es beispielsweise, den Bürgern der Stadt die Möglichkeit zu geben, eine Fahne mit dem Wappen der Stadt käuflich zu erwerben. So kann dann jeder Bürger die Fahnen während des Fests aufhängen und dazu beitragen, dass schon bald ein wahres Fahnenmeer in der Stadt zu sehen ist.

Mit Fahnenmast oder ohne

Viele Bürger besitzen bereits einen eigenen Fahnenmast. Immer mehr davon sind in Kleingärten, Vorgärten oder auch anderen Stellen zu sehen. Für ein solches Jubiläum ist dann auch der treueste Fußballfan gerne einmal gewillt, die Fahne seines Lieblingsvereins für ein paar Tage einzuholen, um die Fahne mit dem Stadtwappen zu hissen. Wer keinen Fahnenmast zur Verfügung hat, muss sich dafür jetzt nicht unbedingt einen kaufen. Obwohl es nie verkehrt sein kann, einen solchen Mast im Keller zu haben. Schließlich gibt es ja nicht nur fest installierte Masten, sondern auch mobile Varianten. Diese können ganz einfach aufgestellt werden, wenn ein solches Fest anliegt. Hinterher kommen sie dann wieder in den Schuppen. Selbstverständlich geht es aber auch ganz ohne. Einfach ein Fenster auf, die Fahne befestigen, und schon hängt auch an einem Haus ohne Fahnenmast die Stadtfahne. Eine tolle Idee, zumal die Bürger diese Fahne auch später jederzeit hissen können, wenn ihnen danach ist.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen