Fahnenklau nimmt immer mehr zu

Sommerzeit ist immer auch Fahnenzeit. Es gibt sehr viele Veranstaltungen im ganzen Land. Straßenfeste werden gefeiert, Winzer präsentieren ihre Weine, Musikfestivals ziehen die Besucher in ihren Bann, und nicht zuletzt werden auch die meisten Schützenfeste im Sommer durchgeführt. Eines ist allen Veranstaltungen gemeinsam: Es werden überall Fahnen zu sehen sein. Immer öfter entscheiden sich Veranstalter und Aussteller dafür, mit Fahnen zu werben. Auch die Vereine rüsten auf, und machen aus dem jeweiligen Ort ein kleines Fahnenmeer. In vielen kleineren Städten ist es mittlerweile bereits so, dass aus einem einfachen Schützenfest ein richtiges Dorffest wird. Bürger erhalten die Möglichkeit, ebenfalls kleine Fahnen zu kaufen, um diese dann zum Fest zu hissen. So wird eine ganze Stadt richtig schön bunt, und kann mit den Schützen mitfeiern. Viele Fahnenmasten zieren die Straßen, und überall wird gefeiert. Eigentlich sehr schön, dass es noch solche Gemeinschaften gibt. Aber auch bei solchen Anlässen scheint es immer wieder Menschen zu geben, denen das Ganze so gar nicht passt. Das ist ja eigentlich auch nicht schlimm, jeder Mensch ist anders. Aber es würde ja ausreichen, die Feierlichkeiten einfach zu umgehen. Stattdessen hat es sich vielerorts wohl eingebürgert, dass Vandalismus die bessere Antwort sein soll.

Fahnen geklaut – jedes Jahr wieder

Viele Vereine oder Veranstalter berichten darüber, dass der Fahnenklau immer mehr zunimmt. Es gibt Vereine, denen mehrere große Fahnen jedes Jahr abhanden kommen. Sogar aus den Gärten der Bürger, die bei dieser Aktion mitmachen, werden die selbst gekauften Fahnen geklaut. Dabei weiß niemand so genau, ob es sich um einen sogenannten Dummejungenstreich handelt, oder ob wirklich Gegner der Festivitäten ihren Unmut ausdrücken wollen. Im Grunde genommen ist das auch egal, es ist vollkommen klar, dass Fahnen nicht gestohlen werden dürfen. Dabei geht es nicht nur um den materiellen Wert. Veranstalter oder Vereine legen sehr viel Herzblut in ihre Events oder Feste. Viele Menschen arbeiten wochenlang daran, dass alles schön aussieht und geschmückt wird. Und dann kommen Menschen, denen alles egal ist, Hauptsache man kann etwas zerstören oder entwenden. Die einzige Möglichkeit, solchen Menschen das Leben etwas schwerer zu machen, sind entsprechende Fahnenmasten. Am besten sollten die passenden Modelle über innen liegende Hissvorrichtungen verfügen, und abschließbar sein. Sehr gut geeignet sind beispielsweise Türchen Fahnenmasten. Diese können sogar abgeschlossen werden, und erschweren den Dieben ihr Vorhaben. Wenn die Diebe dreister werden, sorgt ein passender Fahnenmast dafür, dass sie ihren Plan nicht in die Tat umsetzen können.

Foto: aluart-fahnenmast.de

2 Kommentare zu „Fahnenklau nimmt immer mehr zu“

  1. Pingback: Alte Fahnenmasten gegen neue austauschen - Aluart Deutschland

  2. Pingback: Alte Fahnenmasten gegen neue austauschen - Aluart Deutschland

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen