Ja, die Schotten sind schon ein eigenes Volk. Zwar werden immer wieder Witze über die angebliche schottische Sparsamkeit gemacht, doch wird niemand den „Highlandern und Bravehearts“ absprechen wollen, dass sie ihre Traditionen und ihre Kultur hoch halten. Nun ist das Referendum über die Abhängigkeit der Schotten gescheitert und die stolzen Schotten verbleiben in einer Union mit England, Wales und Nordirland. Für uns aber ein Grund einmal einen Blick auf die Flagge Schottlands zu werfen.
Die Flagge Schottlands – eine der ältesten der Welt
Ein weißes Andreaskreuz auf einem hellblauen Grund ist die Staatsflagge Schottlands seit dem 9. Jahrhundert. Zurück geht die Gestaltung der Flagge auf eine Legende in der König Hungus die Pikten und Skoten siegreich in eine Schlacht gegen die überlegenen Angelsachsen führte, nachdem ihm in der Nacht zuvor der Apostel Andreas erschien und ihm den Sieg versprach. Die Pikten und Skoten bildeten in der Schlacht die Formation des Kreuzes nach. Der Apostel selbst wurde der Überlieferung nach (60 nach Christus) auf einem diagonalem Kreuz hingerichtet.
Und doch ein Schottenwitz…
Die hellblaue Farbe der Flagge Schottlands änderte sich über die Jahrhunderte immer mal wieder im Ton. Dies hat den Grund, dass auf den Farbton zurückgegriffen wurde, der zu dem jeweiligen Zeitpunkt am billigsten erhältlich war …
Pingback: Die Nationalflagge im Blick - Aluart Deutschland
Pingback: Die Nationalflagge im Blick - Aluart Deutschland