Nationalflagge

Fahnenmast kaufen

Gäste mit Fahnen begrüßen

Hohe Staatsbesuche hat es in der letzten Zeit nur selten gegeben, mittlerweile gibt es unter den Staatsoberhäuptern jedoch wieder die ersten Treffen. Traditionell werden diese Gäste mit der gehissten Nationalflagge des jeweiligen Landes empfangen. Offizielle Gebäude werden mit dieser Flagge geschmückt, oft ist sie auch im privaten Bereich zu sehen. Dabei handelt es sich um […]

Gäste mit Fahnen begrüßen Read More »

Eine andere Nationalflagge als die dänische – nicht ohne Genehmigung

Bild: Jacob Bøtter / Flickr / CC BY-SA 2.0 Ein Fahnenmast macht einfach Spaß, zumindest der private Fahnenmastbesitzer hat sehr viel Freude daran, seine unterschiedlichen Fahnen zu hissen. Für Unternehmen sind Fahnenmasten eher für die Werbung wichtig, im Privatbereich dagegen können sich die Besitzer richtig austoben. Eine deutsche Flagge, die Flagge der Schweiz oder doch

Eine andere Nationalflagge als die dänische – nicht ohne Genehmigung Read More »

Fahnenmasten kaufen

Begrüßungsfahnen – auch in Unternehmen eine schöne Idee

Jeder kennt es, da kommt ein großer Staatsmann in die Hauptstadt, und selbstverständlich wird er überall mit seiner Nationalflagge begrüßt. Dies ist nicht nur an den offiziellen Gebäuden der Fall, auch Geschäfte schließen sich dieser Tradition sehr gerne an. Diese schöne Geste ist mittlerweile aber nicht mehr nur auf Staatsgäste beschränkt, sondern wird auch gerne

Begrüßungsfahnen – auch in Unternehmen eine schöne Idee Read More »

Weiße Fahne

Schon gewusst? Die Weiße Fahne hissen ist ein Schutzzeichen!

Bild: Rosmarie Voegtli / flickr Wer die weiße Fahne hisst, zeigt laut dem redensarten-index eine Parlamentärsflagge als Schutzzeichen des Völkerrechts. Im Krieg ist die weiße Fahne bzw. Flagge eine Kennzeichnung von Unterhändlern und dient als Zeichen der Kapitulation. Schon 25-220 nach Christus wurde die weiße Flagge als Zeichen der Kapitualtion in China China der Östlichen

Schon gewusst? Die Weiße Fahne hissen ist ein Schutzzeichen! Read More »

Deutschlandfahne

Woher kommen die Farben der Deutschen Nationalflagge?

Bild Craig Nagy / flickr Der Teppich wird zur Flagge Im Jahre 1152 wurde der Staufer Friedrich I. „Barbarossa“ in Frankfurt zum Deutschen König gekrönt. Auf seinem Geheiß hin soll der Weg zum Ort der Krönung mit einem schwarz-rot-goldenen Teppich ausgelegt worden sein. Dieser wurde nach der Zeremonie in Streifen zerschnitten und diese dann wie

Woher kommen die Farben der Deutschen Nationalflagge? Read More »

Nationalflagge

Die Nationalflagge im Blick

Sind Sie stolz auf Ihre Nationalflagge? Die Nationalflagge, wird oftmals auch wenn dies nicht ganz korrekt ist als Staatsflagge bezeichnet.  Denn eine Staatsflagge ist die Flagge, die wie der Name es ausdrückt lediglich den staatlichen Dienststellen zur Verfügung steht. Ein gutes Beispiel ist dazu die Dienstflagge der Bundesrepublik Deutschland mit dem Adler im Motiv. Die

Die Nationalflagge im Blick Read More »

Nach oben scrollen