Fahnen

Richtige Grösse der Fahnen

Windmesser auf dem Fahnenmast – Hobby-Meteorologen sind erfinderisch

Wer sagt eigentlich, dass man Fahnenmasten nur zum Hissen von Fahnen verwenden kann? Natürlich ist dies die Hauptaufgabe solcher Masten, aber es gibt auch noch andere Möglichkeiten, einen Fahnenmast einzusetzen. Beispielsweise im meteorologischen Bereich. Wer möchte nicht gerne wissen, wie das Wetter wird? Sicherlich ist dies eine Frage, die sich fast jeder mindestens einmal am […]

Windmesser auf dem Fahnenmast – Hobby-Meteorologen sind erfinderisch Read More »

Das Stadtbild auffrischen – auch dafür eignen sich Fahnen

Fahnen sind wirklich sehr vielseitig einsetzbar. Man findet sie vor Unternehmen, aber auch in Gärten und Vorgärten, und selbstverständlich in Fußgängerzonen. Es gibt sie in ganz unterschiedlichen Varianten, aber dennoch erfüllen alle eine ganz bestimmten Zweck. Sie sind beispielsweise Werbeträger und zeigen den Passanten, welches Angebot es gerade in welchem Shop gibt. Oder sie repräsentieren

Das Stadtbild auffrischen – auch dafür eignen sich Fahnen Read More »

Fahnen am Stadteingang – Einladung zum Fest

Es gehört in vielen Regionen zur Tradition dazu, bei größeren oder auch kleineren Festen in einer Stadt oder einem Ort entsprechende Fahnen zu hissen. Gerade kleinere Ortschaften sind sehr oft mit solchen Traditionen eng verbunden. Sehr oft findet man die entsprechenden Fahnenmasten gleich am Ortseingang. So wird sichergestellt, dass jeder, der in die Stadt hineinfährt,

Fahnen am Stadteingang – Einladung zum Fest Read More »

Werbefahnen

Fahnen sorgen für Aufmerksamkeit – auch auf ungewöhnliche Weise

Werbung hat immer dasselbe Ziel – die Menschen ansprechen und Aufmerksamkeit erregen. Egal ob man sie als neue Kunden gewinnen möchte, ein besonderes Produkt verkaufen oder zur Hausmesse einladen will, Fahnen sind immer die perfekten Werbemittel. Generell ist es eigentlich egal, warum und zu welchem Zweck man eine Fahne hisst, das Ziel ist immer gleich:

Fahnen sorgen für Aufmerksamkeit – auch auf ungewöhnliche Weise Read More »

Fahnenmasten

Die Beaufort-Skala – wichtig auch für Fahnenmasten

Wind, Sturm, Orkan – viele Länder in Europa machen momentan sehr schlechte Erfahrungen mit dem Wetter. Es gibt weitaus öfter Stürme und starken Wind, als es bisher der Fall war. Dies bedeutet, dass man sich besser vorbereiten sollte, um beim nächsten Sturm nicht wieder alle möglichen Dinge bei den Nachbarn einsammeln zu müssen. Das gilt

Die Beaufort-Skala – wichtig auch für Fahnenmasten Read More »

Fahnenmasten Spezialanfertigungen

Passt auf die Fahnen auf – die EM hat begonnen!

Endlich, die EM hat begonnen, und die deutsche Mannschaft hat ihre Fans auch nicht enttäuscht und konnte ihr Auftaktspiel gewinnen. Ganz Deutschland ist momentan in schwarz-rot-gold getaucht. An jedem Haus sind Fahnen, Girlanden oder Ballons angebracht in den deutschen Farben. Und selbstverständlich weht an fast jedem Fahnenmast die deutsche Nationalfahne. Auch die so typischen Feiern

Passt auf die Fahnen auf – die EM hat begonnen! Read More »

Endlich wieder Schützenfeste – natürlich mit passenden Fahnen

Foto: sternpunkt / image017_2011_schuetzen flickr Der Sommer steht vor der Tür, und natürlich gibt es jetzt auch wieder all diejenigen Feste, die man für gewöhnlich im Freien feiert. Dazu gehören natürlich auch die beliebten Schützenfeste. Diese gibt es fast überall, und es hat nicht immer nur etwas mit kleinen Dörfern zu tun, auch in größeren

Endlich wieder Schützenfeste – natürlich mit passenden Fahnen Read More »

Gartenschauen – immer mit vielen Fahnenmasten

Foto: Ralf Schulze / BUGA_2011_ 595 flickr Der Frühling ist da, und somit stehen auch wieder jede Menge Gartenschauen und Gartenmessen auf dem Terminplan. Fast überall gibt es diese Gartenschauen, die immer wieder sehr viele Besucher in ihren Bann ziehen. Sehr oft finden große Gartenschauen jährlich statt, dann natürlich an immer wieder wechselnden Standorten, so

Gartenschauen – immer mit vielen Fahnenmasten Read More »

Fahnen und Masten – gibt es Standardmaße?

Foto: Thomas Kohler / Morgenpost flickr In Deutschland gibt es für sehr viele Dinge Normen und Vorschriften, die unbedingt eingehalten werden müssen. Papier unterliegt einer DIN-Norm, jeder Briefumschlag ebenso, und es gibt unzählige Regeln für Bauten, auch wenn sie sich auf dem eigenen Grundstück befinden. So kann man nicht einfach so ein Gartenhaus aufstellen, wie

Fahnen und Masten – gibt es Standardmaße? Read More »

Dem Sturm entgegen – Fahnen halten nicht alles aus

Foto: Wolfgang / Fahnen vor Stift St. Georgen / Längsee flickr Gerade erst ist Deutschland wieder von einem fiesen Sturm heimgesucht worden. Garten- und Balkonbesitzer sind es hierzulande schon längst gewohnt, in regelmäßigen Abständen alles im Garten oder auf dem Balkon richtig zu sichern, um die Besitztümer nicht nach dem Sturm wieder beim Nachbarn abholen

Dem Sturm entgegen – Fahnen halten nicht alles aus Read More »

Flaggenerlass und Beflaggungsverordnung – alles geregelt

Foto: Manele R. / Reichstag flickr Oft geht man durch die Stadt und stellt fest, dass an öffentlichen Gebäuden bestimmte Fahnen hängen, die dort sonst nicht zu finden sind. Oder die üblichen Fahnen hängen auf Halbmast, und niemand weiß warum. In der heutigen Zeit wissen nicht mehr viele Menschen etwas über die Tage, an denen

Flaggenerlass und Beflaggungsverordnung – alles geregelt Read More »

Individuelle Fahnen – zu jeder Gelegenheit passend

Foto: Thomas Rousing / December 8th – Shiney ornaments flickr Weihnachten, Silvester – das sind die großen Feste des Jahres, die natürlich auch weltweit gebührend gefeiert werden. Und dies sind auch die Feste, zu denen sich viele Menschen weitaus besser verstehen als im übrigen Jahr. Es kommt immer eine ganz besondere Stimmung auf, die sich

Individuelle Fahnen – zu jeder Gelegenheit passend Read More »

Volksfest Wangen im Algäu

Volksfeste – Fahnenschmuck an den Häusern

Bild digital cat / flickr Bald ist es wieder soweit! Die Umzüge der Winzerfeste lassen die Bewohner wieder die Straßen und Häuser der Weinorte mit Flaggen und Bannerfahnen schmücken. Schließlich möchten alle die neue Weinkönigin gebührend empfangen und neben den Weinspezialitäten werden auch viele andere Darbietungen gezeigt. Um nun eine solche Fahne am Haus befestigen

Volksfeste – Fahnenschmuck an den Häusern Read More »

Fahnen in windstillen Regionen – mit Ausleger kein Problem

Foto: sandro.s / Fahnen Kölnmesse flickr An der Nordsee oder Ostsee weht des öfteren die eine oder andere steife Brise. Und auch im Inland ist momentan festzustellen, dass der Wind immer öfter auffrischt. Dennoch gibt es immer wieder viele Regionen, die leider oder auch Gott sei Dank nicht so oft vom Wind heimgesucht werden. Die

Fahnen in windstillen Regionen – mit Ausleger kein Problem Read More »

Fahnenmasten und Fahnen

Die Wirkung von Fahnenmasten und Fahnen

Fahnenmasten und Fahnen werden seit vor Hunderten von Jahren in  der Seefahrt eingesetzt, um auf sich selbst und die eigene Zugehörigkeit hinzuweisen. Ebenso nutzen die einzelnen Nationalstaaten die symbolische Kraft  von Fahnen und Flaggen seit Urzeiten und auch die Kaufleute und Händler, um auf sich aufmerksam zu machen. Was ist aber der Grund, warum ein

Die Wirkung von Fahnenmasten und Fahnen Read More »

Regenbogenfahne

Fahnen mit besonderer Bedeutung: die Regenbogenfahne

Womöglich denken einige Menschen unter uns, dass die Regenbogenfahne oder besser gesagt eine Regenbogenfahne die Idee eines Menschen aus der Neuzeit ist. Doch weit gefehlt. Erstmalig in Erscheinung trat eine Fahne, welche die Farben des Regenbogens innehatte schon bei den Inkas in Südamerika im 13. und 16. Jahrhundert auf. Auch in den Bauernkriegen 1524-1526 wurde

Fahnen mit besonderer Bedeutung: die Regenbogenfahne Read More »

Fahne der Sparkasse

Fahnen mit Konfliktpotenzial: die Fahne der Sparkasse?

Die Fahne der Sparkasse als eine Fahne mit Konfliktpotenzial? Nanu? Womöglich geht es um die rote Farbe, welche die Sparkassen patentrechtlich schützen lassen wollen? Nein, darum geht es hier nicht, doch die Aufregung um eine Fahne der Sparkasse, die zum  25-jährigen Mauerfall-Jubiläum an einem Gebäude neben dem Brandenburger Tor hängt ist mehr „Internet-Gemacht“ als dass

Fahnen mit Konfliktpotenzial: die Fahne der Sparkasse? Read More »

Fahnen gegen Gewalt

Fahnen gegen Gewalt: Fahnenaktion Terre des Femmes

Heute möchten wir auf ein wichtiges Thema hinweisen, welches natürlich hier bei uns ebenfalls im Zusammenhang mit Fahnen steht. Die seit 2001 jährlich stattfindende Fahnenaktion des Vereins Menschenrechte für die Frau e. V. Terre des Femmes. Der Verein Terre des Femmes wurde im Jahr 1981 in der Hafenstadt Hamburg gegründet und hat inzwischen seinen Hauptsitz

Fahnen gegen Gewalt: Fahnenaktion Terre des Femmes Read More »

Fan-Fahnen

Amerika kapituliert + Fahnen in den Restmüll? + Fan-Fahnen ohne Adler

Es ist immer wieder interessant zu sehen, dass Fahnen immer mal wieder eine Hauptrolle in den Nachrichten und/oder auf unterschiedlichen Blogs spielen. Hier haben wir nun die Meldungen der Woche. Worüber? Über Fahnen natürlich! • Über der streng bewachten Brooklyn Bridge in New York wehten im vergangenen Monat für kurze Zeit anstatt der zwei üblichen

Amerika kapituliert + Fahnen in den Restmüll? + Fan-Fahnen ohne Adler Read More »

Unter falscher Flagge

Unter falscher Flagge: Fahnen mit Konfliktpotenzial

Gerade vor Kurzem haben wir in einem unserer Artikel darüber berichtet, wie die Beflaggung an öffentlichen Gebäuden in Deutschland gehandhabt wird. So ist im Beflaggungserlass der Bundesrepublik festgehalten, an, welchen bestimmten Tagen, welche Flaggen gehisst werden sollen und dürfen. Nicht sonderlich interessiert an dieser gültige Vorschrift ist dagegen die Bundesumweltministerin Barbara Hendricks, die vor dem

Unter falscher Flagge: Fahnen mit Konfliktpotenzial Read More »

Nach oben scrollen